Spiele aus der Cloud streamen: Die besten Cloud-Gaming-Dienste
Alles, was du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung und ein kompatibles Gerät. Cloud-Gaming hat sich in den letzten Jahren zu einer der spannendsten Entwicklungen in der Gaming-Welt entwickelt. Es ermöglicht Spielern, ihre Lieblingsspiele ohne leistungsstarke Hardware direkt über das Internet zu streamen. Aber was genau steckt hinter diesem Konzept, und welche Plattformen bieten die besten Erlebnisse? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die führenden Cloud-Gaming-Plattformen und was sie zu bieten haben. Cloud Gaming ist in den letzten Jahren zu einem der aufregendsten Trends in der Gaming-Industrie geworden.
Cloud-Gaming steckt derzeit noch in den Kinderschuhen – trotzdem gibt es bereits einiger Anbieter mit Cloud-PCs, die auch zum Spielen geeignet sind. Allerdings bieten nur wenige dieser Firmen auch direkt Games an – vielmehr müssen Sie Spiele, die Ihnen gehören, herunterladen und auf dem Speicherplatz des Cloud-PCs installieren. Bei Vortex entfällt häufig zumindest der Download-Vorgang, da viele Spiele bereits auf den Servern des Anbieters vorhanden sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bandbreite Ihres Internetanschlusses. Filme in Full HD, also mit einer Auflösung von 1.920×1.080 Pixel, bestehen aus 25 Bildern pro Sekunde.
Das Spiel findet schließlich plötzlich auf einer Plattform im Internet statt.Und was bedeutet das für den Alltag? Plötzlich braucht man keine Angst mehr zu haben, ob das neue Spiel auf dem alten Laptop läuft. Man kann abends auf dem Fernseher zocken und morgens am Tablet weitermachen. Es ist ein bisschen so, wie Streaming-Dienste das Fernsehen verändert haben. Diese Flexibilität ist es, die Cloud-Gaming für viele so interessant macht.
Ist Cloud-Gaming die Zukunft des Gamings?
NetBoom ist eine Cloud-Gaming-Plattform, die entwickelt wurde, um Spiele in PC-Qualität auf mobilen Geräten, Low-End-PCs und anderen Geräten bereitzustellen, ohne dass leistungsstarke Hardware erforderlich ist. Die Plattform nutzt ein verteiltes Netzwerk von GPU-beschleunigten Servern, die hauptsächlich Nvidia-Grafiktechnologie für Rendering und Streaming einsetzen. Die Benutzeroberfläche bietet ein intuitives Dashboard zur Verwaltung des virtuellen PCs und zum Starten von Spielen. Loudplay arbeitet mit einem Pay-as-you-go-Preismodell, bei dem die Nutzer nach der Dauer ihrer virtuellen PC-Nutzung abgerechnet werden, und ist somit auch für Gelegenheitsspieler und budgetbewusste Spieler zugänglich. Airgpu unterstützt eine Vielzahl von Geräten, darunter PCs, Macs und Thin Clients, und ermöglicht den Zugriff von fast jedem Bildschirm aus. Der unkomplizierte Einrichtungsprozess und die benutzerfreundliche Oberfläche machen den Einstieg leicht, auch für diejenigen, die mit virtuellen Desktops nicht vertraut sind.
Wer keine Lust oder kein Geld hat, bei der Hardware mitzuziehen, findet in Cloud Gaming eine Alternative. So lassen sich aktuelle Titel auch ohne Highspeed Prozessor und RTX Grafikkarte spielen. Wir zeigen euch die beliebtesten Cloud Gaming Anbieter im Preisvergleich und füttern euch mit dem nötigen Hintergrundwissen. 5G-Technologie bietet höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten, was Cloud-Gaming erheblich verbessern kann. Mit 5G können Spiele nahezu ohne Verzögerung gestreamt werden, was zu einem flüssigeren und reaktionsschnelleren Spielerlebnis führt. Dies macht mobile Cloud-Gaming-Erlebnisse realistischer und attraktiver.
Programme und Spiele installieren Sie per Onlineverbindung selbst, 256 Gigabyte stehen dafür zur Verfügung. Den Videostream des Cloud-PCs können Sie unter Windows, Linux, MacOS und Android über ein spezielles Tool nutzen, iOS-Unterstützung soll noch folgen. Ebenso angekündigt ist die sogenannte Shadow-Box zum Anschluss an einen Monitor oder TV, die zum Empfang des Streams und der Steuerung des PCs dient.
Wenn es um das beste Gesamterlebnis geht, dann ist GeForce Now von Nvidia unsere klare Empfehlung. Der Cloud-Dienst kann mit starker Rechenpower und Grafikleistung punkten. Zudem finden sich mehr als 1.500 unterstützte Spiele auf der Plattform. Ferner werden ausgewählte Smart TVs und Streaming-Devices unterstützt. Mit Cloud-Gaming können Sie auch mit einer bescheidenen Computerausstattung die neuesten Spiele spielen. Was Sie neben einem Abo noch benötigen, haben wir in unserem Beitrag “Das brauchen Sie zum Spiele streamen” beschrieben.
Die Idee des Cloud-Gamings ist nicht neu, aber dank schneller werdender Internetverbindungen und technischer Fortschritte gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Viele große Unternehmen investieren in diese Technologie, um ein breites Publikum zu erreichen und Spielern eine unvergleichliche Flexibilität zu bieten. Ob du ein Gelegenheitsspieler bist oder gerne in die tiefen Welten von Rollenspielen eintauchst, Cloud-Gaming könnte die Zukunft des Spielens für dich darstellen. Der Cloud-Gaming-Service Xbox Cloud Gaming wird von Microsoft betrieben.
Denn Gaming spannender Spiele und Gambling in Online Casinos wie Casino Peaches wird immer beliebter. Zwar braucht man im Online Casino kein Cloud-Gaming, aber irgendwie funktioniert es eben genauso. Außerdem sorgt Cloud-Gaming dafür, dass die Spieleentwickler regelmäßig Änderungen vornehmen können. Allerdings gibt es viele Gamer, die ein Spiel von vorn bis hinten durchspielen und um Updates und DLCs einen großen Bogen machen. Bei regelmäßig aktualisierten Cloud-Games kommen sie aber nicht um die Updates herum, weil sie keinen Einfluss mehr darauf haben. Für viele kann das ein Grund sein, lieber weiterhin ein Spiel für PC oder Konsole zu kaufen und es offline zu spielen.
So hat Prozessor-Hersteller NVIDIA mit NVIDIA GeForce Now eine Grundlage für Games-as-a-Service geschaffen, die sich bereits in einer ausführlichen Beta-Phase befindet. Unterstützt werden laut der Produktseite über 400 Topspiele, darunter auch viele Spiele, die sonst nur über Steam, Uplay oder andere digitale Gaming-Shops verfügbar sind. Ähnlich wie bei Videostreaming-Anbietern wie Netflix erhaltet ihr auch beim Cloud-Gaming durch ein Abo Zugriff auf eine umfangreiche Spiele-Bibliothek. Allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass Spiele auch mal aus dem Angebotskatalog verschwinden. Da ihr das Spiel nicht mehr kaufen und auf eurem Gerät installieren müsst, verliert ihr in so einem Fall den Zugriff auf das Spiel. Egal ob du bereits ein eingefleischter Gamer bist oder gerade erst deine Leidenschaft für Videospiele entdeckst, die Möglichkeiten, die dir Cloud Gaming eröffnet, sind beeindruckend.
Die Technologie nutzt adaptives Bitraten-Streaming, um die Latenzzeit niedrig zu halten und die Pufferung zu minimieren, selbst bei instabilen Netzwerken. Für eine optimale Leistung wird eine stabile Breitbandverbindung mit mindestens 10 Mbit/s empfohlen. Antstream Arcade ist eine Cloud-basierte Retro-Gaming-Plattform, die fortschrittliche Streaming-Technologie nutzt, um Tausende von Spieleklassikern für eine Vielzahl von Geräten bereitzustellen. Durch die Bereitstellung von Spielen auf den Servern von Antstream Arcade sind keine lokalen Downloads, Installationen oder Emulatoren erforderlich, was ein nahtloses Spielen über eine Internetverbindung ermöglicht. Das macht es zu einer attraktiven Option für diejenigen, die gelegentlich Zugang zu High-End-Hardware benötigen.
Was ist Cloud Gaming und wie funktioniert es?
Durchsuche unsere umfassende Cloud Spiele Liste und finde heraus, auf welchen Cloud-Gaming-Diensten du deine Lieblingsspiele noch heute spielen kannst. Die Technologie im Cloud Gaming entwickelt sich stetig und ist voller Möglichkeiten. Zukünftige Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie wir spielen, revolutionieren. Das wichtigste Argument für virtuelles Gaming dürfte aber die Flexibilität sein.
Die Backend-Infrastruktur nutzt sichere Serververbindungen, um hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Die Architektur von Antstream Arcade gewährleistet ein zuverlässiges und zugängliches Spielerlebnis, das sowohl Retro-Enthusiasten als auch modernen Spielern gerecht wird. Der Dienst ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter PCs, Macs, Android-Geräte, iOS, Smart-TVs und sogar ausgewählte Set-Top-Boxen. Außerdem bietet er eine Kindersicherung, die ihn zu einer sicheren und familienfreundlichen Option macht.
Cloud-Gaming hat die Art und Weise, wie wir spielen, revolutioniert und bietet die Möglichkeit, Spiele in hoher Qualität auf praktisch jedes Gerät zu streamen, ohne dass teure Hardware benötigt wird. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler, ein wettbewerbsorientierter Gamer oder eine Familie auf der Suche nach zugänglicher Unterhaltung sind, Cloud-Gaming-Dienste eröffnen Ihnen eine Welt der Möglichkeiten. Mit einer stabilen Internetverbindung können Sie Ihre Lieblingsspiele auf Ihrem PC, Smartphone, Tablet oder sogar einem Smart-TV spielen. Zum einen können Sie bei den meisten Diensten Ihre Lieblingsspiele ganz unabhängig davon nutzen, wo Sie sich gerade aufhalten und welches Endgerät Ihnen zur Verfügung steht. Wenn Sie beispielsweise nicht exzessiv spielen und den Cloud-PC nur bei tatsächlicher Nutzung zahlen, kann dies deutlich günstiger sein als die Anschaffung und regelmässige Aufrüstung eines eigenen Spiele-PCs.
Wenn aber Ihr Internetzugang bereits eine zu hohe Latenz aufweist, werden Sie beispielsweise die Aktionen der Spielfigur erst mit merkbarer Verzögerung auf Ihrem Bildschirm sehen. Optimal nutzen Sie Cloud-Gaming von zu Hause aus mit einer stabilen Verbindung zum Router. Bei Multiplayer-Titeln spielt die Latenz natürlich eine noch viel grössere Rolle, da mit der Verbindung zwischen dem Cloud-PC und dem Server des Spiels eine weitere Quelle für mögliche Verzögerungen hinzukommt. Für das Cloud Gaming brauchst du jedoch eine stabile Internetverbindung (idealerweise mindestens 15 Mbps) und ein kompatibles Gerät. Beim Cloud Gaming werdet ihr übers Internet mit einem leistungsstarken Server Rechner verbunden.
- Dann könnte das Abonnement eines Cloud-Gaming-Dienstes für Sie interessant sein.
- Über GeForce Now von NVIDIA können Sie Ihre eigenen Spiele streamen.
- Das bedeutet, dass du selbst hochwertige, grafikintensive Spiele auf einem einfachen Laptop oder Smartphone spielen kannst.
- Ferner werden ausgewählte Smart TVs und Streaming-Devices unterstützt.
Das bedeutet, dass man hier auf die unterstützten Games limitiert ist. Um die Bibliothek anzusehen, kann man sich auf der Seite kostenlos registrieren und muss hierfür keine Mitgliedschaft abschließen. Auch bei Cloud Gaming dabei ist der Cloud-Lösung Anbieter Paperspace. Ähnlich wie bei Parsec zahlt man hier statt einer monatlichen Gebühr, je nach genutzter Hardware eine stündliche Gebühr. Alternativ gibt Paperspace auch die Möglichkeit monatlich zu bezahlen, hier wird jedoch klar, dass sich diese Lösung eher an Unternehmen richtet, die Preise bewegen sich von 298$-642$ pro Monat.
Egal, ob Du ein Technik-Fan, IT-Profi oder einfach nur neugierig auf Neues bist, bei Addis Techblog bist Du genau richtig. Seit einiger Zeit dreht sich bei uns auch viel um das Thema 3D-Druck – ein faszinierender Bereich, der immer weiter wächst. Cloud Gaming ist mehr als nur ein Trend – es ist ein Schritt in die Zukunft des Gamings, der das Potenzial hat, den Markt grundlegend zu verändern.
Besonders für Menschen, die keine Lust haben, sich mit Technik aufzuhalten. Die einfach spielen möchten, ohne sich um Treiber, Updates oder Speicherplatz zu kümmern. Statt ein Spiel auf deinem Gerät zu installieren, wird es irgendwo auf einem Server gestartet, und du bekommst das Bild und die bizzo casino Steuerung zurück, in Echtzeit.
Die Spiele laufen auf entfernten Servern („der Cloud“) und werden direkt auf Ihr Gerät gestreamt, ähnlich wie Sie Videos auf Netflix oder YouTube streamen. Die Plattform bietet den Nutzern Zugang zu virtualisierten Gaming-PCs, die in der Cloud gehostet werden, wobei die gesamte Spielverarbeitung per Fernzugriff erfolgt. Utomik unterstützt eine Vielzahl von Geräten, darunter Windows-PCs, Android-Geräte und Smart-TVs, und plant für die Zukunft eine erweiterte Kompatibilität.